Eiger Trail Running Grindelwald 24.-28.5.2023

Eiger Trail Running in Grindelwald – 4 Tage Trail Erlebnis im Schatten von Eiger, Mönch und Jungfrau. 
24. – 28. Mai 2023

Grindelwald mit seiner imposantesten Berglandschaft, ist längst nicht mehr nur als Bergsteiger Dorf oder Wintersport Destination bekannt. Trail Running gehört unterdessen fest zum Ort. Denn dieser bietet endlose Wanderwege und ein grandioses Bergpanorama!
Vom gemütlichen Alpenhotel aus, starten wir jeden Tag auf die Trails rund um und oberhalb Grindelwald. Bergbahnen, der Ortsbus wie auch der Zug, erleichtern uns die eine oder andere Etappe die sich von 10-20Km erstrecken werden. Auf dich warten grosse Alpwiesen und Wasserfällen, Gletscherschluchten, rauschenden Flüssen und mächtige Berge. Was kann man sich mehr wünschen!

Die geplanten Strecken beinhalten z.B.:
den Eiger Trail, Eigergletscher, Gletscherschlucht, kl. Scheidegg, Männlichen, First, Bachalpsee, Faulhorn oder möglicherweise auch ein Besuch einer SAC Hütte…
Lass dich überraschen von der Vielfalt der Trails.

PROGRAMM

1. TAG

Ankunft in Grindelwald
Einchecken ab 16:00 und entspannen
Begrüssung und Kennenlernen
Optional: Leichter 5km-Trail Run zur Erkundung der lokalen Umgebung
Gruppenabendessen im Hotel

2. TAG

Frühstück im Hotel
Teambesprechung + Vorbereitung der Ausrüstung
Trail Run ab Hotel zur Gletscherschlucht und Pfingstegg, ca. 12-15km
Gruppenabendessen im Hotel

3. TAG

Frühstück im Hotel
Bergbahnfahrt nach First 2165m
Panorama Trail Run über Bergwiesen, Felspfade, Schneefelder und entlang eines Bergsees zum Gästehaus Faulhorn 2680m wo wir zum Mittagessen einkehren. Anschliessend 2. Teil der Tour zurück nach First und Gondel Fahrt zurück nach Grindelwald, ca. 17km
Gruppenabendessen im Hotel

4. TAG

Frühstück im Hotel
Trail Run auf dem Eiger Trail, entlang des Fusses der Eigernordwand, hinauf zum Eigergletscher oder zur Kleinen Scheidegg, ca. 15km
Nach einem Bier und Snack im Bergrestaurant Fahrt mit dem Eiger Express hinunter nach Grindelwald
Ankunft im Hotel mit Zeit zum Entspannen
Gruppenabendessen im Hotel

5. TAG

Frühstück im Hotel
Packen und Check-out
10 km Recovery Trail Run entlang der Lütschine, von Burglauenen zurück nach Grindelwald
Duschen im Hotel, Mittagessen und Bier zum Anstossen auf unsere Reise
Verabschiedung und Heimreise

Strecken Daten gesamt

Distanz: 55km +
Auf- / Abstiege: ca. +3500m / ca. -2100m

Programmänderung/Sicherheit

Das Programm und die Strecken können aus Wetter- und Sicherheitsgründen geändert werden!

 

 

CHF 1'090.00

Nicht vorrätig

Datum

24. – 28. Mai 2023

Preise

Fr. 1090.-

ab 5 Läufer/innen
max. 12

inklusive

  • 4 Tage begleitetes Trail Running durch professionellen Bergführer & Trail Guides
  • 2 Guides
  • 4 Nächte im Doppelzimmer mit HP
  • Gästekarte
  • Nutriathletic Test Produkte
  • 10% Gutschein auf Angebote bei Better You


Zusatzkosten

  • Getränke beim Abendessen
  • Proviant/Mittagessen unterwegs
  • Upgrade Einzelzimmer
  • Bergbahnen


Treffpunkt 

Mittwoch 24.5.2023
Check-in ab 16:00 Uhr Hotel Alpenblick, Obere Gletscherstrasse 16, 3818 Grindelwald
Optional lockerer 5km Run


Unterkunft

Hotel Alpenblick
Obere Gletscherstrasse 16
3818 Grindelwald


Ausrüstung

  • Trail Weste (ca. 5-8l)
  • Trail Schuhe
  • ev. Trail Stöcke
  • Kleines Erste Hilfe Set mit; Rettungsdecke, Elastische Binde, Pflaster, Compeed
  • Jacke für Schlechtwetter im Gebirge. Gore-Tex oder gleichwertiges Material, wind- und wasserfest
  • Warme Langarmschicht wie Primaloft, Daune oder Thermo-Shirt
  • Lange Überhose, lange Laufhose oder Beinlinge
  • bei Regen; Regenponcho/Regenmantel (leichter, zuverlässiger Wetterschutz)
  • Stirnband oder Mütze
  • Handschuhe
  • Sonnenbrille und sonstiger Sonnenschutz
  • Persönliche, individuelle Verpflegung
  • Soft Flask  (empfohlen 1l )
  • GA oder Halbtax Abo
  • Lauf Outfits für 4 Tage Trail Running
  • Kleidung für im Hotel


Anforderung

B2-3 – der Trail Adventure Kategorien
Kondition für 10-15Km. (Joggend auf den flachen Passagen und abwärts, zügig marschierend im Steilen).
Touren könnten z.T. mittels Bergbahnen verkürzt werden.