Oberaarhorn 3637m 14.-15.7.2023

Überaus schöner Aussichtsgipfel in der Nähe vom Finsteraarhorn. Dieser phänomenale Aussichtspunkt bietet sich, dank freier Sicht gegen Osten bestens an für eine Sonnenaufgangstour. Für angehende Alpinisten ist das Oberaarhorn mit dem dazugehörenden Hüttenaufstieg vom Oberaarsee her eine ideale Einsteiger-Hochtour.

 

PROGRAMM
  1. Tag:
    Unsere Route führt von der Oberaar über die Staumauer und am See entlang über einen Wanderweg zur Zunge des Oberaargletschers. Einmal angeseilt und die Steigeisen montiert steigen wir über das Gletschereis dem Oberaarjoch entgegen. Die Oberaarjoch Hütte liegt spektakulär in die Felswand gehaut auf 3255m.
    Aufstieg 1000Hm, Gehzeit ohne Pausen 5h.
  1. Tag:
    Im Dunkel der Nacht machen wir uns auf. Gleich vor der Hütte wird angeseilt, einen Schritt um das Gebäude und schon geht es los. In einfacher Kletterei steigen wir über Felsplatten und Geröll bergwärts und zum Schluss dann über einen Firnrücken ganz zum Gipfel. Sonnenaufgang!
    Der Abstieg führt über die gleiche Route zurück zur Hütte, wo wir nun das Frühstück ausgiebig geniessen. Anschließend geht es über den Gletscher wieder zur Oberaar.
    .Aufstieg 375Hm, 1,5h, Abstieg total 1375Hm, Gehzeit ohne Pausen 5h.

CHF 420.00

3 vorrätig

Datum

14.-15. Juli 2023
Freitag – Samstag

2 Tage

Damit wir die Berge und die Tour besser geniessen können, findet die Tour nicht von Samstag auf Sonntag statt.

Preis

CHF 420.- pro Person.
4-6 Personen

Inklusive Leistungen:

  • Planung und Organisation der Tour
  • Leitung durch dipl. Bergführer

Zusatzkosten

Treffpunkt

  • 9:45 Uhr, Grimselpass.

Ausrüstung

  • Gore Tex Jacke und Wetterschutzhose
  • Wanderhose
  • Soft Shell oder Fleecejacke
  • Dünne, winddichte Fingerhandschuhe
  • Warme Handschuhe
  • Mütze oder Stirnband
  • Rucksack 25-30L
  • Sonnenbrille
  • Sonnen- und Lippencrème, Sonnenhut
  • Trinkflasche, ev. Thermosflasche
  • Stirnlampe
  • pers. Apotheke mit Heftpflaster und Compeed
  • SAC-Ausweis, wenn vorhanden
  • Klettergurt mit 1 HMS Karabinern
  • Helm
  • Steigeisenfeste oder bedingt steigeisenfeste Wander- oder Bergschuhe
  • Steigeisen mit Antistoll
  • Verstellbare Trekkingstöcke
  • Zwischenverpflegung und Getränke für mindestens den ersten Tag
  • Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Hygienegründen)

Anforderung

Keine alpintechnischen Vorkenntnisse nötig, jedoch Trittsicherheit und Schwindelfrei.
Eine gute Ausdauer ist für diese Tour notwendig.  5-6h Wandern sollten für dich keine Schwierigkeiten sein.
Aufstieg 1000Hm, Abstieg 1375Hm.

Trittsichere und trainierte Bergwanderer sollten diese Tour mit Genuss bewältigen können.