Piz Palü 3900m – Skibergsteigen

Mittelschweres Skibergsteigen mit viel Skiabfahrt.

Mit seinen drei Gipfeln und den nordseitig eingelagerten Hängegletschern, gilt der Piz Palü als einer der schönsten Gletscherberge überhaupt. Da ist es auch völlig egal, dass die Gipfel knapp keine 4000m hoch sind.

Mittelschweres Skibergsteigen zum Piz Palü Ost-Gipfel; Zum Beginn der Skitour fahren wir erst auf den  Persgletscher ab, von wo unser Aufstieg mit Fellen startet. Unser Weg führt durch die Cambrenabrüche und dessen eindrücklichen Gletscherspalten. Auf 3730 m deponieren wir unsere Skis und steigen mit Steigeisen und Pickel die letzten Meter hoch bis zum Ostgipfel des Piz Palü. Italien zur einen Seite, die Schweiz zur anderen, egal wo hin wir blicken, Berge rundherum und der Piz Bernina zum greifen nahe. Eine Aussicht wie man sich nicht besser wünschen könnte. Und das Beste, es erwarten uns noch mehr als 2100m Abfahrt! Je nach Schneelage fahren wir runter bis zum Gletscher Hotel Morteratsch und gönnen uns auf der Terrasse das wohl verdiente Bier mit Blick zurück zum Piz Palü. Oder wir steigen nochmals kurz auf zur Fuorcla Trovat und fahren das Val d‘ Arlas ab zur Talstation der Diavolezza Bahn. Liegt in den unteren Lagen noch oder bereits wenig Schnee, bliebt die Option ab Diavolezza mit der Bahn runter zu fahren oder über die beschneite Piste mit Skiern ins Tal zu kurven. So oder so eine lange Abfahrt…

CHF 950.00CHF 1'160.00

Datum

November bis Mai
Täglich möglich, bei guten Verhältnissen.
1 Tag + Übernachtung
(Im Hochwinter kann die Tour auch ohne die Übernachtung in 1 Tag gemacht werden. Dies bedingt eine sehr gute Fitness!)
Im Frühjahr muss für diese Tour auf der Diavolezza übernachtet werden, damit früh gestartet werden kann.

Preis

CHF 580.- pro Person bei 2 Gästen
CHF 950.-  bei 1 Person

1-2 Personen.
Bei absoluten  top Bedingungen auch mit 3 Personen möglich (CHF 460.- pro Person bei 3 Gästen)

Inklusive Leistungen:
Organisation und Leitung durch dipl. Bergführer & Skilehrer.
Übernachtung im Lager mit Halbpension
Marschtee

Zusatzkosten

  • Liftticket Diavolezza
  • ggfl. ÖV
  • Aufpreis Einzel- oder Doppelzimmer
  • Getränke beim Abendessen

Treffpunkt

  • 18:00 Uhr Berghaus Diavolezza oder nach Absprache bei gemeinsamer Anreise.

Ausrüstung

  • Tourenski mit Fellen und Harscheisen
  • LVS, Schaufel, Sonde
  • Anseilgurt
  • Steigeisen
  • Pickel

Anforderung

  • Kondition für Aufstieg von 4-4,5h und 1200Höhenmetern in Höhen von 3000-4000m. Dauer der ganzen Tour ca. 7h.
  • Skitourenerfahrung
  • Spitzkehren
  • Trittsicherheit mit Steigeisen
  • Schwindelfreiheit.