Lawinenkurs, 13.12.25 & 21.12.25

Dieser Lawinenkurs in St. Antönien bildet die Grundlage für eine erhöhte Sicherheit während deiner winterlichen Unternehmungen, sei es beim Freeriden oder beim Tourengehen. Beginnend mit einer kurzen Aufstiegstour nach Partnun, wo du dann nicht nur in einer Theorie die essentiellen Grundlagen erlernst, sondern auch deine Lawinenausrüstung in Theorie und Praxis kennenlernst.

CHF 170.00

Effektive Kameradenrettung durch korrekte Anwendung von LVS, Schaufel und Sonde

In diesem Kurs liegt der Fokus darauf, dein Verständnis für die richtige Handhabung von LVS-Gerät, Schaufel und Sonde zu vertiefen und potenzielle Herausforderungen aufzuzeigen. Diese wichtigen Werkzeuge werden nicht nur theoretisch besprochen, sondern auch aktiv im Gelände angewendet. Auf dem Lawinenübungsfeld kannst du deine Fähigkeiten im Umgang mit der Ausrüstung schärfen und dich für den Ernstfall vorzubereiten.

Lawinenkurs: Rettungstechniken und Sicherheit für deine winterlichen Abenteuer

Durch Gruppenübungen trainieren wir effiziente Rettungstechniken, damit du im Notfall schnell und sicher handeln kannst, um deine Kameraden zu retten. Praxisnahe Szenarien und realistische Übungen schulen deine Fertigkeiten und dein Verständnis, woraufhin du im Ernstfall souverän reagieren könntest.

Nach Abschluss des Kurses erfolgt die Abfahrt mit Ski oder Snowboard zurück zu den Fahrzeugen.

Unser Lawinenkurs ist nicht nur eine Schulung für den sicheren Umgang mit Lawinenausrüstung, sondern auch eine Investition in deine eigene Sicherheit und die Sicherheit deiner Kameraden. Lerne mit Urs, wie du dich und andere im Notfall schützen kannst, und erlebe winterliche Abenteuer mit einem gesteigerten Mass an Selbstvertrauen und Sicherheit.

 

Datum

Samstag, 13.12.25
Sonntag, 21.12.25
1 Tag

Preis

CHF 170.- pro Person.
ab 5 Personen

Inklusive Leistungen:
Ausbildung in Theorie und Praxis durch dipl. Bergführer.

Zusatzkosten

  • Mittagessen im Restaurant

Treffpunkt

  • 09:00 Uhr, St. Antönien Platz, (danach gemeinsame weiterfahrt bis zum hintersten Parkplatz)
  • Ende ca. 16:00

Ausrüstung

  • Freeride-/Touren Ski oder Snowboard mit Fellen/Schneeschuhen
  • Rucksack
  • LVS 3-Antennen Gerät (Lawinen Verschütteten Suchgerät)
  • Lawinen Schaufel
  • Sondier Stange
  • Notizzeug
  • Warme Kleidung

Anforderung

  • Skifahrer
  • Snowboarder
  • Schneeschuhläufer

Bei Fragen zum Lawinenkurs darfst du gerne hier Kontakt aufnehmen.