ANMELDUNG & BUCHUNG

Anmeldungen für die auf der Website angebotenen Aktivitäten sind verbindlich und erfolgen über das entsprechende Anmeldeformular des jeweiligen Angebots. Für Buchungen von Privat-Touren, die nicht auf der Website ausgeschrieben sind, wird um schriftliche Kontaktaufnahme per E-Mail oder Textnachricht gebeten.

Die Zustimmung zu einer Anmeldung oder Buchung bedeutet automatisch den Abschluss eines Vertrages, wodurch diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in Kraft treten.

Hast du Fragen oder möchtest du weitere Informationen zu einer Tour erhalten?

Nimm hier Kontakt auf.

BEZAHLUNG

Die Bezahlung für das über die Website gebuchte Angebot ist unmittelbar nach der Anmeldung fällig. Bei Privat-Touren ist das Honorar des Bergführers bis spätestens 3 Tage nach der Buchung zu begleichen. Die Bergführerspesen werden entweder während oder nach der Tour abgerechnet. Alle Preisangaben sind in Schweizer Franken (CHF) vermerkt. Bei Zahlungen aus dem Ausland trägst du die anfallenden Fremdwährungsgebühren.

Bezahlung erfolgt per per Bank Überweisung oder Twint.
– Bank CH76 0077 4010 3690 4330 0
– TWINT auf 079 510 79 76

STORNIERUNG

Stornierung durch den Gast:

Sollte es notwendig sein, dass du deine Teilnahme absagen musst, trägst du sämtliche anfallenden Stornierungskosten in vollem Umfang (Transportmittel, Unterkunft etc.) und verpflichtest dich, die Kosten gemäss den folgenden Bedingungen zu entrichten:

  • Bei einer Absage 30 bis 15 Tage vor dem geplanten Beginn der vereinbarten Aktivität fallen 50 % der Kosten an.
  • Bei einer Absage 14 Tage oder weniger vor dem geplanten Beginn der vereinbarten Aktivität sind 100 % der Kosten zu entrichten.

 

Stornierung durch den Bergführer:

In dem seltenen Fall, dass eine gebuchte Tour oder ein Kurs nicht durchgeführt werden kann, weder an diesem noch an einem anderen Ort/Gipfel, wird dir der gesamte Betrag in Form eines Gutscheins gutgeschrieben. Dieser Gutschein kann zu einem späteren Zeitpunkt für eine andere Tour eingelöst werden.

ABBRUCH DER TOUR/KURS

Bei einem Abbruch der Tour oder des Kurses durch dich (den Gast) bleiben das Honorar des Bergführers sowie die entstandenen Spesen zu entrichten.

Sollte der Abbruch hingegen aus Sicherheitsgründen durch den Bergführer erfolgen, wird eine Gutschrift für eine Tour zu einem späteren Zeitpunkt ausgestellt. Im Falle eines Abbruchs aufgrund mangelnder technischer, physischer oder psychischer Fähigkeiten deinerseits bleiben sowohl das Bergführer-Honorar als auch die angefallenen Spesen geschuldet.

VERSICHERUNG

Stornierungskosten:
Dir wird dringend empfohlen, eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen.

Krankheit und Unfall:
Jeder Gast trägt die Eigenverantwortung für eine ausreichende Kranken- und Unfallversicherung, die auch Such-, Rettungs- und Rückführungskosten abdeckt. Zudem wird eine Mitgliedschaft bei der REGA empfohlen.

PROGRAMMÄNDERUNG

Gebuchte Touren und Angebote werden grundsätzlich durchgeführt, können jedoch aufgrund der Umstände umgeplant und angepasst werden. Sollte die ursprünglich geplante Tour oder das Angebot aufgrund unpassender Bedingungen (Wetter, Verhältnisse, Lawinengefahr etc.) nicht durchführbar sein oder das Gebiet bzw. der Ort nicht zugänglich oder geeignet sein, wird auf eine Ersatztour ausgewichen oder das Ziel in ein anderes Gebiet verlegt.

Falls der Gast die vorgeschlagene Ersatztour oder alternative Aktivität sowie das alternative Tourengebiet bzw. den Ort ablehnt, gilt dies als Stornierung. Die damit verbundenen Kosten und das Honorar bleiben geschuldet, wie zuvor unter „Stornierung“ erläutert.

QUALITÄTSSICHERUNG & sICHERHEIT

  1. Der Bergführer garantiert, für die geplante Aktivität qualifiziert zu sein und über eine entsprechende RiskG-Bewilligung zu verfügen. Er ist verpflichtet, seine Führungsarbeit sorgfältig gemäss den aktuellen alpinen Standards auszuführen. Dabei kann er jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Es bleibt ein dem Bergsport innewohnendes Restrisiko bestehen. Der Gast akzeptiert dieses Restrisiko des Bergsports, das auch bei sorgfältiger Führungsarbeit besteht, und verzichtet auf jegliche Geltendmachung von Schadenersatz und anderen Ansprüchen gegenüber dem Bergführer.
    Während der bergsteigerischen Aktivität ist der Gast verpflichtet, die sicherheitsrelevanten Weisungen des Bergführer strikte zu befolgen. Weiter ist er verpflichtet, seinen alpintechnischen und konditionellen Möglichkeiten entsprechend mitzuwirken.

ANFORDERUNGEN

Der Gast ist verpflichtet, dem Dienstleister alle relevanten Informationen zur sicheren und erfolgreichen Durchführung der geplanten Aktivität mitzuteilen. Dies umfasst insbesondere Angaben zu den alpinen Fähigkeiten, der körperlichen Verfassung sowie eventuellen gesundheitlichen Einschränkungen.

Bei den angebotenen Touren ist es wichtig, die Anforderungen sorgfältig zu überprüfen und eine realistische Selbsteinschätzung vorzunehmen, ob diese erfüllt werden können. In Gruppenangeboten wird keine individuelle Betreuung angeboten. Für alle Touren wird erwartet, dass der Gast über aktuelle und funktionstüchtige Bergsportausrüstung verfügt, mit der er bereits vertraut ist.

Der Bergführer behält sich das Recht vor, Gäste aufgrund unzureichender technischer und konditioneller Fähigkeiten oder unzureichender Ausrüstung von Touren auszuschliessen.

BILDMATERIAL

Während der Touren aufgenommenes Bildmaterial kann für die Website, soziale Medien und Printmedien des Anbieters verwendet werden. Es besteht die Möglichkeit, dass einzelne Personen deutlich erkennbar sind. Mit der Verwendung der Bilder erklärt sich jeder Teilnehmer einverstanden.

Die Bilder werden allen Teilnehmern der Tour in der Touren-WhatsApp-Gruppe oder auf andere Weise zur Verfügung gestellt.

DATENSCHUTZ

Bei einer gebuchten Gruppen Tour, kann vom Bergführer ein WhatsApp-Chat eingerichtet werden, um darüber alle Teilnehmenden Personen, vor und während den Touren, direkt mit Infos zu versorgen. 
Mit deiner Anmeldung bist du damit einverstanden, dass deine Telefon Nummer zu einen solchen Touren Chat hinzugefügt wird.