Tag 1
Vom Sidelenbach (Parkplatz/Postautohaltestelle Sidelenbach) führt der Weg durch ein Hochmoor und steigt anschliessend über einen steilen Moränenrücken zur Sidelenütte 2708m, die wir in ca. 1h (420Hm) erreichen.
Nach einer Rast in der Hütte, geht es mit leichtem Rucksack zum Chli Bielenhorn 2940m, welches wir über den W-Grat in schöner und abwechslungsreicher Kletterei erreichen.
Vom Gipfel steigen wir über Geröll und Blöcke wieder zurück zur Sidelenhütte ab und üblicherweise bleibt noch Zeit um in den schönen Bergsee wenig unterhalb der Hütte zu hüpfen…
Aufstieg: 640Hm, 1h + 3-4h Tour
Tag 2
Bei Anbruch des Tages schreiten wir über Geröll und Gletschereis in den Gletscherkessel, südlich des Galenstocks. Umringt von zahlreichen Felsspitzen die hoch über uns im ersten Sonnenlicht erglühen. Je nach Schneelage, gelangen wir etwas leichter oder mühsamer über Schutt und Gestein steil hoch zum Einstieg des Süd-Sporns. Auch heute wartet wieder schöne und abwechslungsreiche Kletterei am Sporn, bevor es dann, um ganz auf den Gipfel zu gelangen zu Fuss und mit Steigeisen über die Schnee-/Eiskuppe zum Gipfelkreuz geht.
Für den Abstieg wurde eine Abseilpiste eingerichtet und dadurch bietet auch der Abstieg ein spannendes Erlebnis. Durch den Gletscherkessel gehen wir zurück zur Hütte und nach einer Pause weiter ins Tal.
Aufstieg 700Hm, 4-5h, benötigte Zeit für die ganze Tour ca. 7h
CHF 1'400.00 – CHF 1'600.00
Inklusive Leistungen:
Organisation und Leitung durch dipl. Bergführer