Rätikon Trail Days, 22.–24.8.2025

Ein alpines Trail Running Erlebnis über 3 Tage

Einzigartige Trails durch 3 Länder, felsige Gipfel und 2 Übernachtungen.

Entdecke das atemberaubende Rätikon, ein alpines Grenzgebiet zwischen der Schweiz, Österreich und Liechtenstein, als Kulisse für dieses einzigartige Trail Running Abenteuer. Durchquere die Region mit leichtem Gepäck, jogge über flowige Trails, erklimme felsige Gipfel und bewältige Bergwege der Schwierigkeitsstufe T4.

CHF 530.00

8 vorrätig

Rätikon Trail Days: Eine unvergessliche Traverse von Klosters nach Malbun

Die Route beginnt oberhalb von Klosters an der Madrisa, führt über Alpweiden, Jöcher, Geröll, Fels und sogar einen Gletscher nach Malbun in Liechtenstein. Dich begleitet ein erfahrener und ortskundiger Bergführer und Trail Run Guide, um deine Sicherheit zu gewährleisten.

Geniesse Komfort in den Übernachtungen im Berghaus Sulzfluh in St. Antönien und der Douglas Hütte am Lünersee, inklusive warmer Duschen und köstlichem Essen.

Diese einzigartige Traverse verspricht ein authentisches Trail Running Erlebnis! Lass dich überraschen und sei Teil der Rätikon Trail Days!

Programm

 

FREITAG

Startpunkt: Talstation Madrisa Bergbahnen in Klosters. Bergfahrt nach Madrisa (1884m) für den sanften Beginn unserer Reise. Die Etappe führt über Alpwiesen und Wanderwege zum Rätschen Joch. Der Weg wird anspruchsvoller und steiniger, fast wie eine „Grenzerfahrung“ entlang der CH-A Landesgrenze. Vor dem Abstieg zum Berghaus Sulzfluh in Partnun – St. Antönien (1775m) besuchen wir, je nach Bedingungen, einen nahegelegenen Aussichtsgipfel.
Distanz: 16 km, Auf- / Abstiege: +1340m / -1460m

SAMSTAG

Ein flotter Anstieg durch das Gemschtobel mit Blick auf den Partnunsee führt in alpiner Umgebung zum Gipfel der Sulzfluh (2817m). Auf diesem schönen Berggipfel genießen wir den Ausblick, bevor es weiter, im Abstieg, erst ziemlich technisch, zur Lindauer Hütte in Österreich geht. Nach einer Rast und dem Auffüllen von Wasser geht es über flowige Trails zum Lünersee und zur Douglas Hütte (1979m).
Distanz: 20 km, Auf- / Abstiege: +1950m / -1750m

SONNTAG

Die Königsetappe beginnt mit einem flachen Einlaufen entlang des Lünersees, gefolgt von der Herausforderung, die Totalp Hütte zu passieren und dem Gipfel der Schesaplana (2965m), dem höchsten Punkt im Rätikon, entgegenzugehen. Ein Foto am Gipfelkreuz ist ein Muss. Der weitere anspruchsvollste Abschnitt (T4+) über Geröll, Felsen und sogar kurz über den Brandner Gletscher, erfordert volle Konzentration. Der Weg führt über zwei Landesgrenzen und den fowigen Liechtensteiner Höhenweg zur Pfälzerhütte und hinunter nach Malbun. Eine köstliche Pasta erwartet uns zur Regeneration.
Distanz: 22 km, Auf- / Abstiege: +1800m / -2000m

Strecken Daten gesamt

Distanz: 58 Km
Auf- / Abstiege: +5090m / -5210m
Höchster Punkt: 2965m
Tiefster Punkt: 1600m

 

Programmänderung/Sicherheit

Das Programm und die Strecken können aus Wetter- und Sicherheitsgründen geändert werden!
Die Rätikon Trail Days finden auch bei schlechtem Wetter statt!

 

Datum

22.–24. August 2025

 

Preis

CHF 480.- (vom 1.1. – 22.6.25)
CHF 530.- (nach dem 22.6.)

ab 5 Pers.

Inklusive

 

Zusatzkosten

  • Übernachtung/HP Berghaus Sulzfluh CHF 90.-
  • Übernachtung/HP Douglass Hütte € 70.- / € 79.- Nicht-Mitglieder Alpenverein
  • Bergfahrt mit den Madrisa Bergbahnen
  • Verpflegung unterwegs
  • Upgrade auf Einzel/Doppel Zimmer (sofern verfügbar)

 

Treffpunkt

10:30 Uhr Klosters Madrisa Bergbahnen

 

Rückkehr

Ankunft voraussichtlich ab 14:00 Uhr in Malbun
Ende und Heimreise ab 16:00 Uhr

 

Unterkunft

Berghaus Sulzfluh in St. Antönien – Schlafplatz im Lager
Douglas Hütte am Lünersee (A) – Schlafplatz im Mehrbettzimmer

 

Ausrüstung (so wenig wie möglich, so viel wie nötig!)

  • Lauf Weste 12-15l (z.B. Salomon Adv Skin 12 oder Adv Skin Cross 15)
  • Trail Schuhe
  • Trail Running Stöcke, faltbar
  • Kleines Erste Hilfe Set mit; Rettungsdecke, Elastische Binde, Pflaster, Compeed
  • Jacke für Schlechtwetter im Gebirge. Gore-Tex oder gleichwertiges Material, Wind- und Wasserfest
  • Warme Langarmschicht wie Primaloft, Daune oder Thermo-Shirt
  • Lange Überhose, lange Laufhose oder Beinlinge
  • bei Regen; Regenponcho/Regenmantel (leichter, zuverlässiger Wetterschutz)
  • Stirnband oder Mütze
  • Handschuhe
  • Sonnenbrille und sonstiger Sonnenschutz
  • Kohlenhydrat reiche Sport Verpflegung wie Energie Gels und Riegel (Schoggi, Bieberli etc. kann ergänzend in den Hütten gekauft werden)
  • Trinkflaschen/Wassersack  (empfohlen 1l )
  • Wechsel- Laufkleider (2-3 Lauf Outfits)
  • ev. zusätzliche Kleider für am Abend (z.B. ein Shirt und eine dünne leichte Hose)
  • Toilettenartikel (nur das Nötigste)
  • Zahlungsmittel für CHF & €
  • GA/Halbtax Abo
  • SAC-/Alpenvereins Ausweis
  • Eine Sporttasche (wird ins Ziel transportiert) mit frischer Kleidung, Badetuch und was du sonst brauchst für die Heimreise.

 

Anforderung

C3 – der Trail Adventure Kategorien
Eine sehr gute Kondition für 3 Tage Trail Running in Höhen bis knapp 3000 m.ü.M. und Distanzen bis 20Km und bis +/- 2000Hm pro Tag.
Ausdauer für Etappen von 4h und 6h Dauer (inkl. kurzer Pausen).
(flach und abwärts wird gejoggt, steil bergauf zügig marschiert)
Sehr gute Trittsicherheit.
Schwindelfrei.

Bist du nicht sicher ob du das schaffst, möchtest aber trotzdem gerne mitlaufen?
Kontaktier mich und wir besprechen deine Situation und prüfen deine Teilnahme.

 

Zusatz Optionen
(muss selber gebucht werden!)
Hotel Silvapina Klosters, Zusatznacht vor dem Start.
Im Alpen Hotel mit Sauna in Malbun nach dem Lauf erholen!