Das Rätikon, ein wunderschönes, alpines Grenzgebiet zwischen der Schweiz – Österreich – Liechtenstein. Und durch dieses werden wir Laufen. Mit leichtem Gepäck im Marschschritt und Joggend, über flowige Trails, alpine felsige Gipfel und Bergwege der Schwierigkeit T4.
Von Madrisa oberhalb Klosters führt der Erlebnis-Lauf über Alpweiden, Jöcher, Geröll und Fels, sowie einem Gletscher vorbei via Österreich nach Malbun im Liechtenstein. Auf der Strecke laufen wir am 2. Tag zu einer österreichischen Berghütte wo wir einkehren und Wasser auffüllen werden. Du wirst während den 3 Tagen von erfahrenem Bergführer & Trail Runner und mind. einem weiteren Guide begleitet. So ist für dich bestens gesorgt und wir bieten die best mögliche Sicherheit.
Übernachten tun wir im Berghaus Sulzfluh in St. Antönien und in der Douglas Hütte am Lünersee und geniessen den Komfort einer warmen Dusche und feinem Essen.
Diese Traverse bietet ein wahres Erlebnis! Lass dich überraschen.
FREITAG
Treffpunkt an der Talstation der Madrisa Bergbahnen in Klosters. Bergfahrt nach Madrisa 1884m, von wo wir unsere Reise starten. Die heutige Etappe beginnt sanft, über Alpwiesen auf Wanderwegen gehts hoch zum Rätschen Joch. Der weitere Verlauf der Route ist bereits schon etwas anspruchsvoller und steiniger, eine Art „Grenzerfahrung“ auf der CH-A Landesgrenze… Vor dem letzten Abstieg zum Berghaus Sulzfluh in Partnun – St. Antönien 1775m besuchen wir je nach Verhältnissen noch kurz einen am Wege liegenden Aussichts Gipfel.
Distanz 16Km, Auf- / Abstiege: +1340m / -1460m
SAMSTAG
Und gleich geht’s flott bergauf! Hoch durchs Gemschtobel mit Blick auf den Partnunsee, dem Gipfel der Sulzfluh 2817m entgegen. Auf diesem schönen Berggipfel geniessen wir den wunderbaren Ausblick bevor uns der weitere Weg runter zur Lindauer Hütte ins Österreich für, wo wir eine anständige Einkehr-Rast machen und Wasser auffüllen. Die meisten Höhenmeter sind bereits geschafft, doch die halbe Distanz liegt noch vor uns. Erst geht es eine Weile hoch, bevor wir über die flowige Trails dem Lünersee und Douglas Hütte 1979m entgegen Laufen.
Distanz 20Km, Auf- / Abstiege: +1950m / -1750m
SONNTAG
Die Schlussetappe ist die Königsetappe! Beginnend mit einem 1Km langen flachen Einlaufen dem Lüneree entlang, bevor es dann an der Totalp Hütte vorbei, durch Geröll und Felsen dem Gipfel des Schesaplana 2965m, dem höchsten Punkt im Rätikon, entgegen geht. Ein Foto am Gipfelkreuz mit Blick zum Gletscher runter oder in Richtung Chur, muss hier sein. Und gleich gehts wieder weiter, denn es liegt noch ein langer und nicht einfacher Weg vor uns. Über den steinigen Bergweg gehts weiter, kurz über den Brandner Gletscher bevor nun der anspruchsvollste Abschnitt der Strecke (T4+) zu bewältigen ist. Fokussieren ist angesagt.
Auf dem letzten und wieder einfacheren Abschnitt geht es nochmals über zwei Landesgrenzen und über den mehrheitlich fowigen Liechtensteiner Höhenweg zur Pfälzerhütte und runter nach Malbun. Hier erwartet uns eine feine Pasta um die leeren Speicher wieder aufzufüllen.
Distanz 22Km, Auf- / Abstiege: +1800m / -2000m
Distanz: 58 Km
Auf- / Abstiege: +5090m / -5210m
Höchster Punkt: 2965m
Tiefster Punkt: 1600m
Das Programm und die Strecken können aus Wetter- und Sicherheitsgründen geändert werden!
Die Rätikon Trail Days finden auch bei schlechtem Wetter statt!
CHF 640.00
10 vorrätig
Pro Person
Fr. 640.-
ab 6 Teilnehmer/innen
Inklusive
10:30 Uhr Klosters Madrisa Bergbahnen
Ankunft voraussichtlich ab 14:00 Uhr in Malbun
Ende und Heimreise ab 16:00 Uhr
C3 – der Trail Adventure Kategorien
Kondition für 3 Tage Trail Running in Höhen bis knapp 3000 m.ü.M. und Distanzen bis 20Km und bis +/- 2000Hm pro Tag.
Ausdauer für Etappen von 4h und 6h Dauer (inkl. kurzer Pausen).
(flach und abwärts wird gejoggt, steil bergauf zügig marschiert)
Sehr gute Trittsicherheit.
Schwindelfrei.
Alle Etappen könnten ein wenig verkürzt werden, falls dies nötig sein sollte.
Bist du nicht sicher ob du das schaffst, möchtest aber trotzdem gerne mitlaufen?
Kontaktier mich und wir besprechen deine Situation und prüfen deine Teilnahme.
(muss selber gebucht werden!)
Hotel Silvapina Klosters, Zusatznacht vor dem Start. Ab Fr 30.-/Nacht.
Im Alpen Hotel mit Sauna in Malbun nach dem Lauf erholen!